Jeder Sommerbewohner Heutzutage träumt es davon, ein gutes Gewächshaus in seinem Sommerhaus von einem neuen zu haben, das bei Sommerbewohnern und Eigentümern von Landhäusern, einem Material namens Polycarbonat, zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Diese Art von Material hat eine Reihe bedeutender Vorteile gegenüber seinen Vorgängern im Gewächshaus- und Gewächshausbau wie Glas- und Kunststofffolien.
Polycarbonat hat eine gute spezifische Festigkeit in Bezug auf Glas und Sie sollten keine Angst haben, dass das Gewächshaus von Wind oder Hagel geschlagen wird, aber in Bezug auf Kunststofffolien und Gespräche muss es jede Saison kurz gewechselt werden. Polycarbonat hat auch Zellen mit Luftschichten in seiner Struktur, wie Sie wissen, ist Luft die beste Isolierung, was bedeutet, dass dieses Material keine kalte Luft von der Straßenseite des Gebäudes zulässt.
Besitzer von Sommerhäusern respektieren dieses Material auch wegen seiner Leichtigkeit und beträchtlichen Flexibilität, was den Bau eines Gewächshauses oder Gewächshauses vereinfacht. Im Gegensatz zu Glas können Sie die Fasern auch mit einem scharfen Messer oder Cutter schneiden, dh Sie benötigen kein spezielles Werkzeug.
Wie viel Qual gab es vorher, als ein Gewächshaus mit Glas verglast wurde, und jetzt ist alles zweimal einfach und bequem. Der Autor, geleitet von den Erfahrungen der vergangenen Jahre, beschloss, auf seinem Sommerhaus ein Gewächshaus aus Polycarbonat zu bauen mit seinen eigenen Händen Der Kauf dieses Gebäudes im Laden kostet also einen hübschen Cent, und der Autor möchte das Familienbudget sparen und muss nicht auf unnötige Kosten zurückgreifen. Ich habe nur Polycarbonat gekauft, und er hatte bereits nach dem jüngsten Bau Stangen und Bretter. Nach einiger Überlegung begann er mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus Polycarbonat zu bauen. Schauen wir uns nun genauer an, was der Autor zum Erstellen dieses Objekts benötigte.
Material: Polycarbonat, Platten, Schleifsteine, Asbestzementrohre, Schrauben.
Werkzeuge: Bügelsäge, Schraubendreher, Hammer, Axt, Messer, Schaufel, Wasserwaage.
Zunächst räumt er den Platz für zukünftige Bauarbeiten frei und nimmt Messungen vor.
Eine Mühle sägte ein Rohr und grub es um den Umfang des zukünftigen Gewächshauses, so dass die Pfosten später in die Rohre eingeführt wurden und so das Holz vor Verfall schützten.
Startet den Bau des Rahmens des zukünftigen Gewächshauses.
Als der Rahmen fertig war, machte er sich daran, Polycarbonat zu schneiden.
Und dann macht er die Verglasung seines Gewächshauses.
Das ist alles, was das vom Autor gebaute Polycarbonat-Gewächshaus mit seiner Konstruktion und dem eingesparten Geld sehr zufrieden ist.
Und im Gewächshaus sind bereits köstliche und knusprige Gurken gewachsen, die der Gesundheit zuträglich sind.