Die meisten Widerstände sind farbcodiert, um den Widerstand anzuzeigen. Die ersten beiden Streifen sind der Wert des Widerstands, der dritte ist das Präfix zum Wert, der vierte zeigt die genaue Toleranz des Widerstands. Um die Interpretation dieser Werte zu erleichtern, schlägt der Autor ein kniffliges Gerät vor, das in einer halben Stunde hergestellt werden kann.
Zum Bauen benötigen Sie:
- Vorlage (wird im Artikel vorgestellt);
- Papier;
- Farbdrucker;
- Schere;
- Kleber.
Schritt 1
Zuerst müssen Sie eine Vorlage drucken. Schneiden Sie dann alle Kreise mit einer Schere entlang der Kontur aus und schneiden Sie dann die inneren Löcher.
Schritt 2
In einem großen Kreis werden Schnitte entlang der Markierungslinien ausgeführt. Dann werden diese Schnitte gebogen und zwei kleinere Kreise darauf gelegt, und die Schnitte werden in die entgegengesetzte Richtung gebogen.
Schritt 3
Die kleinste Scheibe wird an die Biegungen geklebt. Hier müssen Sie überprüfen, ob sich die Discs frei drehen.
Schritt 4
Eine Broschüre mit Anweisungen wird auf die Rückseite des größten Kreises geklebt. Um dem Produkt mehr Steifigkeit zu verleihen, können Sie auch einen Kreis aus dünnem Karton schneiden und auf den Boden kleben.
Hier ist das Gerät und Sie sind fertig:
Um die Parameter des benötigten Widerstands herauszufinden, müssen Sie ein Farbschema hinzufügen, das den Widerstand auf den Kreisen wiederholt.