Der Autor schlägt vor, ein eher originelles Accessoire in Form eines Codeschlosses für eine Weinflasche in Betracht zu ziehen. Sein äußerer Teil besteht aus Kupfer, und das Schloss selbst hat ein ziemlich attraktives Aussehen.
Notwendige Materialien und Werkzeuge:
- Kupferrohr;
- Messingblech und Stangen;
- Kupferkappe;
- Adapter;
- PVA-Kleber;
- Rohrschneider;
- Briefmarken mit Buchstaben;
- bohren;
- Lötkolben mit Lötmittel;
- Schleifpapier;
- Flüssigkeit zum Polieren;
- Poliermaschine.
Schritt 1
Zuerst müssen Sie die Flasche auswählen, für die das Schloss hergestellt werden soll. Messen Sie dann den Außendurchmesser seines Halses und stellen Sie mit diesen Messungen einen Zylinder aus Messingblech her.
Schritt 2
Als nächstes müssen Sie ein Kupferrohr aufnehmen, das etwas größer als der hergestellte Messingzylinder ist. Ringe werden von einem Rohrschneider herausgeschnitten.
Schritt 3
Der nächste Schritt ist die Erstellung einer Burgstruktur. Der Messingrohling wird mit Sandpapier gereinigt. Danach werden Streifen entlang der Länge des Werkstücks aus Messing herausgeschnitten und entlang ihres Umfangs vertikal über einen Abstand gelötet, der der Breite des Werkstücks entspricht. Zum Löten können Sie ein Flussmittel mit Silberlot verwenden.
Schritt 4
Als nächstes wird ein Kupferstopfen hergestellt, der sich oben am Schloss befindet. Nachdem die gewünschte Größe geschnitten wurde, wird sie mit dem Messingzylinder verlötet.
Danach muss es poliert werden:
Schritt 5
Aus einem Blatt Papier werden Streifen über die Breite von Kupferringen geschnitten, auf die Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge geschrieben werden sollen. Ihre Größe wird so gewählt, dass sie alle auf den Ring passen. Sie werden mit PVA-Kleber auf die Ringe geklebt, und anschließend können sie leicht durch Benetzen mit Wasser entfernt werden.
Schritt 6
Dann werden die Ringe fixiert und Buchstaben gestanzt.
Danach kann das Papier entfernt werden:
Schritt 7
Der nächste Schritt besteht darin, ein Codewort zu erstellen, das in Ringen angeordnet sein sollte.
In jedem Ring muss ein Messingstreifen gelötet werden, damit in dem Teil, in dem sich der Buchstabe aus dem Codewort befindet, eine Kerbe vorhanden ist.
Schritt 8
Die Ringe werden streng in der Reihenfolge auf das Werkstück gelegt, in der das Codewort angeordnet wurde. Danach müssen sie mit Sandpapier gereinigt und poliert werden.
Schritt 9
Der Deckel selbst ist fertig, dann müssen Sie einen Käfig herstellen, der den Deckel auf der Flasche befestigt. Es besteht aus Messingstreifen und geht reibungslos um die Flasche herum, wobei es am Boden umgangen wird.
Untereinander werden die Elemente der Zelle auch mit einem Lötkolben verlötet.
Stücke dicken Metalldrahtes werden an die Enden der Zellen gelötet, die in den Deckel gehen. Sie verriegeln das Schloss, bis ein Codewort gewählt wird.
Das ist eigentlich fertig: