Das wichtigste Element des Netzes ist das ElektrokabelWenn dies fehlschlägt, können alle Systeme nicht mehr funktionieren. Um eine solche Situation zu verhindern und um Feuer zu vermeiden, müssen Sie wissen Wie berechnet man den Querschnitt des Drahtes für die richtige Netzlast?
Persönlich gibt mir dies das Vertrauen, dass der Betrieb aller Elektrogeräte im Haus sowie des gesamten Stromnetzes insgesamt sicher ist. Und für mich ist das Vertrauen in die Sicherheit meiner Familie wichtiger, da sonst bei einer falschen Berechnung des Drahtquerschnitts und seiner Belastung mit elektrischem Strom Überhitzung, Schmelzen der Isolierung und deren Beschädigung durchaus auftreten können, aber dies ist bereits eine direkte Gefahr eines Kurzschlusses im Netzwerk und, wie Folge des Feuers.
Der Hauptindikator bei der Berechnung des Kabelabschnitts und der Bestimmung seiner Marke ist die zulässige Strombelastung im Langzeitbetrieb. Dies ist die Strommenge, die ein Draht unter Dauerbelastung ohne Erwärmung durchlaufen kann.
Es ist nicht schwierig, den Querschnitt des Kabels zu berechnen, es reicht aus, eine arithmetische Aktion für die Addition des Stromverbrauchs aller im Netzwerk enthaltenen Elektrogeräte durchzuführen. Betrachten wir es genauer.
Um den sicheren Wert des Querschnitts des elektrischen Kabels anhand der Stromlast zu berechnen, mit dem Sie die verfügbaren elektrischen Geräte sicher verwenden können, müssen Sie die Stromstärke berechnen.
Dieser Wert für ein einphasiges Stromnetz entspricht der Summe der gesamten Leistung der im Netz enthaltenen Elektrogeräte, multipliziert mit der Korrektur des Gleichzeitigkeitskoeffizienten von 0,75 und geteilt durch den Wert der Netzspannung.
In einem einphasigen Stromnetz Die Größe seiner Spannung beträgt 220 Volt.Es gibt jedoch ein dreiphasiges Netz, dessen Spannung 380 Volt beträgt. Wie berechnet man in diesem Fall den Drahtquerschnitt?
Es ist notwendig, die Gesamtleistung aller mitgelieferten Elektrogeräte zu nehmen und durch die Spannung von 380 V dividiert durch die Wurzel der drei zu dividieren. Somit erhalten wir den genauen Wert zum Finden des Drahtes mit dem gewünschten Querschnitt.
Um solche Berechnungen nicht selbst durchzuführen, gibt es fertiger Tisch mit all diesen Bedeutungen. Mit ihm können Sie leicht feststellen, welches Kabel Sie mit welchem Abschnitt benötigen.
Möglicherweise weicht der Wert des in der Berechnung erhaltenen Stroms von den Daten in der Tabelle ab. Dann rate ich Ihnen, nicht Geld zu sparen, sondern den nächstgelegenen Wert für den Drahtquerschnitt zu wählen, sondern nach oben. Lassen Sie den Sicherheitsspielraum später besser sein als seinen Mangel.
Welchen Draht soll ich wählen?
Bei der Berechnung des Drahtquerschnitts stellt sich häufig die Frage, welchen Draht man wählen soll - Aluminium oder Kupfer.
Kupferdrähte sind flexibler. Sie brechen an Falten nicht so schnell wie Aluminiumfalten.
Darüber hinaus im Vergleich zu letzteren haltbarer. Kupfer ist weniger oxidiert, daher sind seine Kontakte beim Schalten in Verteilerkammern besser.
In Bezug auf die Leitfähigkeit ist der Kupferdraht 1,7-mal höher als Aluminium. Daher kann das Kupferkabel bei gleicher Last einen kleineren Querschnitt haben.
Die Kosten für Aluminiumdrähte sind billiger, aber nach modernen Standards ist ihre Verwendung in häuslichen Einrichtungen verboten. Im privaten Bau werden sie immer noch recht erfolgreich eingesetzt, insbesondere für externe Verkabelungen. Es wird jedoch empfohlen, Kupferkabel in Innenräumen zu verlegen.
Video: So wählen Sie ein Kabel aus