Hallo liebe Freunde! Die Frühlings-Sommer-Grillsaison rückt näher, und ich beschloss, über ein so notwendiges Gerät wie das Grillen zu sprechen. Auf dem Land oder in der Nähe des Hauses hat jeder eine solche Struktur - wer nicht gerne grillt !!! ))). Aber ich entschied mich für eine solche Kohlenpfanne, dass ich mich die ganze Saison im Kofferraum eines Autos "niederlassen" konnte, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen. Immerhin ist es so praktisch - Sie können jederzeit spontan aus der Stadt ausbrechen, sich unterwegs in einen Supermarkt einwickeln und einen Grilleimer und eine Tüte Kohle kaufen ...
Dafür brauchen wir:
1. Fall "Diplomat".
2. Schwarzes Blech, 1 - 1,5 mm dick.
3. Ein Metallstab mit einem Durchmesser von 8 mm.
4. Edelstahlblech (für Spieße).
5. Backblech.
6. Wellpappe.
Also fangen wir an. Zunächst möchte ich Sie vor Fehlern warnen, die ich gemacht habe. Nämlich: Ich habe ursprünglich eine Kohlenpfanne aus "Edelstahl" mit einer Dicke von 1 mm geschweißt. Theoretisch schien es sehr gut zu sein! Tatsächlich sind unter dem gebräuchlichen Namen "Edelstahl" Dutzende verschiedener Eisenlegierungen verborgen! Alle von ihnen sind durch eine Eigenschaft verbunden: Sie unterliegen praktisch keiner Korrosion. Aber ...
Die meisten sogenannten rostfreien Stähle sind nur unter normalen Bedingungen korrosionsbeständig. Es gibt auch hitzebeständige rostfreie Stähle - daraus habe ich meine erste Kohlenpfanne gemacht, ich habe speziell für viel Geld ein Blech gekauft. Stellen Sie sich meine Enttäuschung vor, als ich es zum ersten Mal benutzte und es sich sehr drehte! So sehr, dass ich es nicht zusammenbauen konnte! Nachdem ich dem Verkäufer Ansprüche vorgelegt hatte, stellte ich fest, dass sie unbegründet sind !!! Der Begriff "hitzebeständiger Edelstahl" bedeutet nur, dass diese Legierung nicht nur unter normalen Bedingungen, sondern auch bei hohen Temperaturen korrosionsbeständig ist !!! Dieser Begriff spricht nicht von Widerstand gegen physikalische Verformung! Dafür brauchen wir keinen HEIZBESTÄNDIGEN, sondern WÄRMEBESTÄNDIGEN Stahl - das sind zwei große Unterschiede !!!
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie solchen Stahl finden, und es lohnt sich nicht. Daher schlage ich vor, einen Grill aus schwarzem Eisen herzustellen, der eine viel geringere Härte aufweist und aufgrund unterschiedlicher Wärmeausdehnung während ungleichmäßiger Erwärmung nicht so anfällig für lineare Verformungen ist.
Ich habe mein Produkt aus den von mir gesammelten Abfallprodukten gesammelt und bei einem Unternehmen gearbeitet, das sich mit Metallstrukturen befasst.
Zunächst entdeckte ich meinen Diplomaten für "Demobilisierung": Darin beschloss ich, eine Kohlenpfanne zu bauen. Die Innenmaße des Diplomaten betragen 45 mal 32 Zentimeter. Da sich im Inneren hervorstehende Teile des Schlosses befinden, habe ich die maximale Größe des Grillbodens festgelegt: 44 x 29 cm.Nachdem ich mich für das Gerät und die Abmessungen entschieden hatte, fertigte ich folgende Teile an: [/ center]
Ich habe das untere „Backblech“ folgendermaßen hergestellt: An den Enden habe ich das Metall so gebogen, dass die Seiten 40 mm hoch waren, und entlang der langen Seiten habe ich Ecken aus demselben Metall geschweißt, die 40 x 25 mm groß waren. Gleichzeitig übernahmen sie die Rolle des Lagers und erhöhten den Widerstand des Bodens gegen Stanzen. (Ich hatte die Ecken fertig - ich fand sie im gleichen Abfall. Es bleibt nur, um Stücke der erforderlichen Länge zu schneiden und zu schweißen. Ich befestigte die Stirnwände mit M5-Schrauben und Muttern. Ich befestigte sie ohne Anziehen (die Wände sollten gefaltet sein) und um zu verhindern, dass sich die Muttern lösen, die hervorstehenden Teile der Schrauben genietet:
Die Seitenwände waren zunächst rechteckig, mussten aber Ausschnitte machen, da sie beim Zusammenklappen auf den Schrauben der Stirnwände ruhten. Die Haken, mit denen sie mit dem Boden und den Endteilen verbunden sind, werden durch Aneinanderreihen von Metallstreifen geschweißt:
"Beine" aus derselben Ecke:
Die Enden der resultierenden U-förmigen Struktur werden wie folgt geschweißt:
Und unten habe ich vier Rohrstücke geschweißt: Jetzt können die Beine, die ein wenig zusammengedrückt wurden, in diese Rohre eingeführt werden, und die von oben angeschweißten Eckstücke, die am Boden anliegen, lassen sie sich nicht vollständig nach außen zersetzen:
ACHTUNG Wiederholen Sie meinen Fehler nicht: Machen Sie den unteren Balken nicht ganz unten. Besser etwas höher anheben. Weil das Kohlenbecken häufiger auf weichem und unebenem Boden installiert wird und Sie in diesem Fall Ihre Füße in den Boden stecken und ihn ausrichten können. Ich werde wiederholen ... sobald die Hände erreichen))))
Weiter Spieße. Sie können fertige kaufen. Aber ich habe noch ein Stück Edelstahl vom vorherigen Grill. Also entließ ich es in Streifen, machte Ringe und drehte die Streifen in einem Schraubstock, wobei ich den Ring mit einem Gasschlüssel drehte.
Außerdem habe ich aus einem Stück der Rute diesen Poker so gemacht:
Und schließlich rüstete er den Grill mit einer solchen Auflaufform aus. Ich fand es die richtige Größe, nachdem ich zu den Läden der Gasherde gereist war:
Ich habe auch die Aufmerksamkeit des Verstärkungsnetzes auf mich gezogen und ein solches Gitter erstellt. Darauf legte man zum Beispiel eine Pfanne:
Und so haben wir Folgendes:
Putting unsere Kohlenpfanne:
Entfernen Sie die Seitenwände und legen Sie sie auf den Boden:
Wir legen die angehobenen Beine dort hin:
Und schließen Sie die Stirnwände:
Am unteren Rand des "Diplomaten" habe ich ein Stück Wellpappe abgelegt, um das Rumpeln zu reduzieren:
Wir stellen unser Kohlenbecken auf und drehen es "wieder hoch":
Wir platzieren einen Poker in der Nähe der Vorderwand:
Wir bedecken alles mit einem zweiten Blatt Wellpappe mit Ausschnitten zur Befestigung der Beine:
Stellen Sie den Grill auf:
Und setzen Sie den Spieß:
Das Backblech passt in eine Tasche für Dokumente:
Es bleibt nur, unser Kohlenbecken mit einem Paar Handschuhen auszustatten, um unsere Hände bei der Demontage / Montage nicht zu verschmieren:
Gerade ist mir aufgefallen, was auf Handschuhen steht ... Hmm ... irgendwie nicht bescheiden! ))))
Das war's ... Sie hoben es auf, trugen es weg, warfen es in den Kofferraum und vergaßen ...
Kebabs IMMER BEREIT !!!!