In diesem Material stellen wir Ihnen einen Videoclip vor, in dem der Autor eine interessante Idee für die Herstellung einer Düse für einen Kran mit Hintergrundbeleuchtung umsetzt, die sich beim Öffnen einschaltet und beim Schließen ausschaltet.
Beginnen wir mit dem Video des Autors
Also brauchen wir:
- Düse am Kran;
- Isolierband;
- ;
- vier Tablet-Batterien;
- Kaltschweißen.
Der erste Schritt besteht darin, die Beine der LED zu biegen. Das Plus-Bein muss in der Nähe der Glühbirne selbst zur Seite gebogen werden, und das Minus-Bein sollte leicht eingerückt sein.
Als nächstes kürzen wir das negative Bein der LED und biegen das Plus erneut im rechten Winkel.
Wir verbinden alle Batterien mit einem Stück Klebeband.
Wir nehmen das vom Minus abgebissene Bein der LED und schieben es oben unter das Isolierband.
Als nächstes nehmen wir die LED und legen ein kurzes Minusbein unter das Isolierband des negativen Teils der Batterien.
Jetzt müssen Sie die Düse am Kran leicht erneuern. Wir zerlegen es und schneiden den Mittelteil so aus, dass die LED dort passt.
In diesem Schritt muss die Struktur durch Kaltschweißen isoliert werden. Bei diesem Schritt müssen Sie berücksichtigen, dass die beiden Drähte, die aus den Batterien herausragen, so nahe wie möglich beieinander liegen.
Bevor Sie die Struktur isolieren, müssen Sie die Komponenten des Kaltschweißens gründlich mischen, um eine homogene Masse zu erhalten.
Nach etwa einer Stunde trocknet die Kaltschweißnaht vollständig.
Filter zurücksetzen. Zwei Kontakte müssen draußen bleiben, damit die LED aufleuchtet, wenn Wasser auf sie gelangt und der Stromkreis schließt.
Nach Angaben des Autors wird ein solcher Filter etwa sechs Monate lang leuchten. Nach dieser Zeit wird die Ladung in den Batterien aufgebraucht und es muss ein neuer Filter hergestellt werden.