Manchmal gibt es nach Reparaturen in der Wohnung oder im Haus Berge von Resten von Trockenbau. All dies wird dann auf einer Mülldeponie abgeladen. Aber auch solche kleinen Stücke können zum Dekorieren verwendet werden.
Insbesondere stellt der Meister dekorative Ziegel aus Trockenbauabfällen her. Dazu verwendet er folgende Werkzeuge und Materialien: Maßband, Planke, Quadrat, Bleistift, Trockenbausäge, Metallbürste, Spachtel, Kerbspachtel, Bürste, Wasser, Kleber für Trockenbau und Grundierung.
Auf Trockenbau markiert der Meister die Ziegel. Sie können jede Größe nehmen, der Meister markiert die Ziegel 8X20 cm. Säge mit einer kleinen Zahnsäge Trockenbau. Dann befeuchtet es eine Seite mit Wasser und lässt es 15 Minuten lang. Nach 15 Minuten löst sich der Karton auf einer Seite von den Ziegeln. Bleibt das Papier mit einer Drahtbürste. Reinigt Ecken und Kanten von Ziegeln. Eine Metallbürste verleiht den Ziegeln ein raues Aussehen.
Wenn der Ziegel fertig ist, kann er auf Putz, Trockenbau oder Holz an die Wand geklebt werden. Für die erste Ziegelreihe wird mit einem Bleistift eine gerade Linie an die Wand gezeichnet. Vor dem Verkleben des Ziegels muss die gesamte Wand mit einer speziellen Grundierung grundiert und trocknen gelassen werden. Nach dem Grundieren der Wand wird der Kleber für die Trockenbauwand vorbereitet. Der Kleber hat eine dicke Konsistenz, damit der Ziegel nicht von der Wand rutscht. Tragen Sie den Kleber mit einem Spatel auf den Ziegel auf und glätten Sie den Kleber mit einer zweiten Kelle. Kleben Sie die erste Ziegelreihe.
Nachdem die ganze Wand mit Ziegeln bedeckt ist, lassen wir sie, bis der Kleber getrocknet ist. Nach dem Trocknen verteilen wir den Kleber auf die Konsistenz von dicker Sauerrahm und füllen ihn mit Nähten. Auch die Vorderseite wird mit Klebstoff versehen.
In Zukunft können Sie die Wand mit einem geeigneten Farbschema streichen.