Cork ist ein Geschenk aus Afrika, wie eine berühmte Figur aus dem sowjetischen Film sagte. Dieses Material ist einer der leichtesten festen natürlichen Körper, bei denen es sich um eng beieinander liegende tote Pflanzenzellen (Rinde) handelt.
Die Eigenschaften von Kork werden so weit wie möglich genutzt:
- geringe Wärmeleitfähigkeit
- geringe Schallleitfähigkeit
- Undurchlässigkeit für die meisten Flüssigkeiten
Natürlich werden Korken am häufigsten verwendet, um Flaschen zu verstopfen. Aufgrund seiner guten Kompressibilität kann der Korken gewaltsam in den Hals gedrückt werden, wo er aufgrund seiner Elastizität fest gegen die Wände gedrückt wird. Nur nasser und vor allem dampfbeheizter Kork besitzt diese Eigenschaften in hohem Maße. Beim Trocknen schrumpft der Korken wie ein Baum erheblich und wird steif. Daher wird der Korken beim Verkorken von Weinen, Bier usw. vorgeschweißt. Mit speziellen Maschinen wird der Stopfen durch Hebel und Kolben durch ein trichterförmiges Rohr in den Ersatzhals gedrückt.
Vergessen Sie jedoch nicht, dass Kork auch ein hervorragendes Material für die Herstellung ist Handwerk mit seinen eigenen Händen. Sie können sie auf den Seiten unserer Website kennenlernen. Zum Beispiel nach dem Lesen eines Artikels "Cork Wine Crafts"
Eine interessante Tatsache ist, dass sogar berühmte Leute Kunsthandwerk aus Korken machten - John Pollack, Bill Clintons Redenschreiber, der dreißig Jahre lang Korken sammelte, baute aus 160.000 Weinkorken ein Schiff mit einem Gewicht von 1600 kg. Er segelte auf diesem Boot 265 Kilometer entlang des portugiesischen Flusses Douro und wurde Cork Captain genannt.
Das Wort "Kork" bedeutet nicht nur Material zum Verstopfen von Flaschen, sondern auch eine Sammlung von Maschinen. Hier sind also die überfülltesten Straßen der Welt - in Luxemburg: Auf tausend Menschen kommen 570 Autos. Überraschenderweise gibt es in Luxemburg fast keine Staus.