Alles begann mit Bullshit-Lautsprechern für einen Computer, der mit USB betrieben wird.
Und als der Autor des Videos einmal Bilder aus der Ausstellung von Car-Audio betrachtete, kam er auf eine Idee.
Hier sind genau die Lautsprecher mit einem guten Klang, die der Autor erwähnt hat. Sie haben ihn fast umsonst bekommen. Ich musste ungefähr 3 Euro bezahlen. Für diesen Preis haben wir 2 Paar solcher Lautsprecher. In russischen Rubeln ergibt sich etwas im Bereich von 100 Rubel pro Paar.
Ja, der Sound, den sie haben, ist ehrlich gesagt widerlich. Der Körper ist plastisch, dünn, er knackt. Aber für dieses hausgemachte Produkt wird es nicht benötigt. Sie brauchen nur die Lautsprecher selbst, Plastik im Müll. Genau solche Lautsprecher können auch auf der Website des chinesischen Warenladens bei aliexpress gekauft werden. Außerdem müssen Sie sie nicht mit einem Schraubendreher auswählen.
Wir nehmen die Lautsprecher aus diesen gruselig klappernden Plastikboxen. Benötigen Sie einen Lötkolben. Löten Sie beide Kontakte und sehen Sie die Beschriftung auf der Rückseite. Dies sind die Spezifikationen der Lautsprecher.
Es stellte sich heraus, dass sie 4 Ohm und jeweils 3 Watt waren.
Die Lautsprecher werden in einen neuen Fall wechseln. Es wird nicht mehr aus Kunststoff bestehen, sondern aus Aluminiumholz. Dies ist eine Art Fall. Aber lasst uns nicht eilen, lasst uns alle in Ordnung bringen.
Für das heutige Projekt benötigen wir:
1. Eigentlich Lautsprecher in Höhe von 6 Stück
2. Ein kleines Aluminiumgehäuse
3. Leistungsstarker Klangverstärker
4. Li-pol Akku
5. Der Schalter
6. Batterieanzeige
Ein Aluminium-Holz-Koffer wurde zuvor als Koffer zum Aufbewahren und Tragen eines elektrischen Schraubendrehers mit einem Satz Bits verwendet. Der Autor hat ein solches Set, und seit einigen Jahren hat das oben genannte Tool seinen Platz darin eingenommen. Aber nicht er wird als Körper für die Boombox dienen, sondern eine andere Box genau des gleichen Typs.
Sein Autor grub auf einem Flohmarkt gegen eine geringe Gebühr. Seit fast 2 Jahren liegt er untätig herum. Nun, endlich erreichten ihn seine Hände, es war Zeit ihn (einen Koffer) in Aktion zu setzen.
Fangen wir an.
Markieren Sie zu Beginn 6 Punkte für 6 Lautsprecher. Mit einem dünnen Bohrer machen wir ein Führungsloch für die Krone.
Um nicht mit der Wahl einer Krone verwechselt zu werden, muss die Dynamik selbst gemessen werden. Mit einem Messschieber erhalten wir 50 mm.
Das erste Problem tritt sofort auf. Die nächstgelegene Kronengröße, die dem Autor des Projekts zur Verfügung steht, beträgt 54 mm.
Okay. Dies ist kein solches Problem. Mit einem 3D-Drucker können Sie kleine Ringe herstellen, die den überschüssigen Teil des Lochs ausfüllen.In der Zwischenzeit bohren wir 6 Löcher, etwas nicht die Größe, die für die Installation der Lautsprecher erforderlich ist.
Ein bisschen Müll. Nichts Schlimmes. Der Staubsauger entfernt Staub und Schmutz, die sich während des Betriebs des Bohrers bilden.
Die nächste Stufe.
Wir müssen überlegen, Treiber zu installieren. Draußen ist Putten keine Option - es wird hässlich. Es wurde beschlossen, sie von innen zu reparieren. Aber zuerst die Lautsprecher. Wir lehnen die Lautsprecher gegen den Gehäusekörper und markieren mit einem Marker 4 Punkte an den Stellen ihrer zukünftigen Befestigung.
Wir befestigen die Lautsprecher an den m3-Schrauben. Nehmen Sie dazu einen Bohrer der Klasse C und bohren Sie alle erforderlichen Löcher.
Irgendwann fällt die Box in mehrere Teile in die Hände des Autors. Nun, jetzt muss ich es definitiv irgendwie verfeinern und kleben.
Aber das ist danach, und jetzt bohren wir weiter. Wir markieren und bohren (schneiden) Löcher in das Gehäuse, um den Netzschalter, die Batterieanzeige und den Schallleistungsregler zu installieren, und vergessen Sie auch nicht die Musikbuchse für die Bereitstellung eines Audiosignals und einen 4-poligen Anschluss, mit dem der Lithium-Ladevorgang ausgeglichen und gesteuert werden soll -Polymerbatterie.
Es sieht so aus, als wäre die Drecksarbeit erledigt. Blasen und reinigen Sie die Box.
In den Jahren, die das Korps auf seine Freilassung wartete, wurde es ziemlich schmutzig. Das ist aber nicht so wichtig. Es wird ganz einfach mit einer gewöhnlichen Serviette gereinigt.
Es ist wirklich wichtig, es eng zu machen. Es ist notwendig, alle Risse zu kleben und alle sogenannten Rasseln zu entfernen.
Zu diesem Zweck ist ein solches Silikon perfekt.
Sie müssen durch alle Risse und alle Gelenke des Rumpfes gehen. Wenn das Silikon vollständig trocken ist, wird das Gehäuse fast luftdicht. Er klebt auch Teile der Schachtel zusammen. Und während das Silikon trocknet, ist es Zeit, es anzugehen e Komponente.
Löten und schließen Sie den Knopf am Batterietester. Lassen Sie es konstant leuchten, wenn die Boombox eingeschaltet ist.
Ein zusätzlicher 1 kOhm Widerstand muss am Schalter installiert werden, damit die Hintergrundbeleuchtung funktioniert.
Die Verstärkerplatine wird ebenfalls leicht verbessert. Löten Sie die Buchse für die 3,5-Buchse. Wir werfen Drähte von ihm zu unserer Buchse. Wir fügen ihm auch eine aktive Kühlung hinzu.
Der Verstärker wird von einer 12-V-Batterie gespeist. Daher kann der Lüfter direkt an den Stromanschluss des Verstärkers gelötet werden.
Das Potentiometer ist ebenfalls mit einem Kabel verlötet und verlängert.
Wir legen das gesamte Zubehör in den Koffer. Wir befestigen etwas mit Heißkleber, etwas auf doppelseitigem Klebeband.
Jetzt können Sie zu den Lautsprechern übergehen.
Das Wichtigste ist die Verbindung. Herausforderung: Wir haben jeweils 6 Sprecher am 4 .. Frage: Wie werden alle Lautsprecher an einen Verstärker angeschlossen? Der Verstärker ist zweikanalig. Angenommen, der Verstärker hat nur einen Kanal. Wenn Sie die Lautsprecher in Reihe schalten, dh abzüglich des ersten Lautsprechers, den wir mit dem Plus des zweiten verbinden, dann abzüglich des zweiten mit dem Plus des dritten und so weiter. Dass wir am Ende 4 + 4 + 4 usw. bekommen. = 24 Ohm. Das ist ziemlich viel. Wenn Sie parallel schalten, ist bereits klar, dass der Widerstand sehr klein ist. Was machen wir also? Kombinieren. Wir verbinden uns so:
Nachfolgend finden Sie die technischen Daten des in diesem hausgemachten Produkt verwendeten Klangverstärkers. Markierung TDA7297.
Darüber hinaus hat es eine Leistung von ungefähr 33 Watt, wenn es mit 20 V betrieben wird. Die Leistung unserer Boombox wird anscheinend ungefähr 20 Watt betragen. Der Autor hat speziell 2 Kanäle des Verstärkers parallel geschaltet, wodurch die Leistung des Produkts erhöht wurde. Stereoklang wird hier grundsätzlich nicht benötigt. Wie bereits erwähnt, wird das Ganze an den m3-Schrauben befestigt. Eigentlich beginnen wir langsam, die Lautsprecher in der Boombox zu installieren.
Hier scheint alles am Boden zu sein.
Jetzt lohnt es sich, über nicht weniger wichtig zu sprechen. Nämlich die Lücken zwischen den Lautsprechern und dem Körper. Sie müssen dringend angegangen werden. Dazu benötigen Sie einen 3D-Drucker.
In einem speziellen Programm (Tinkercad) hat der Autor schnell Ringe mit der erforderlichen Größe hergestellt. Wie Sie sich erinnern, müssen Sie 6 Stück drucken.
Nun, für den Moment sind die Ringe gedruckt, der Autor konnte es nicht ertragen und schaltete die Spieluhr auf der Boombox ein, die gerade gesammelt wurde, aber noch nicht ganz.
Anschließend stellte er eine Kolumne für Musik zusammen.
Wenn die Ringe gedruckt werden, klebt der Autor sie mit Thermokleber und füllt immer alle Risse.
Noch ein paar Nuancen:
Im Prinzip sah die Boombox beeindruckend aus.
Die Klangqualität ist mit dem Autor voll zufrieden. Tatsächlich hatte er nicht erwartet, dass es von solchen Ultra-Budget-Lautsprechern möglich ist, eine ziemlich anständige Boombox zu bekommen. Der Sound ist gut, stark und Surround.
Danke für die Aufmerksamkeit. Bis bald!
Video: