Mit dieser Anleitung können Sie Ihre ausrüsten Fahrrad Sprecher und dann viel Spaß mit Freunden, na ja, oder einfach die Aufmerksamkeit des anderen Geschlechts auf sich ziehen. Die Lautsprecher sind sehr kompakt und können jederzeit entfernt werden, sie befinden sich in der Rahmenkontur. In dem System wurde ein Verstärker der Klasse „T“ verwendet, der mit Batterien betrieben wird. Musik kann von jedem MP3 abgespielt werden, der Autor hat einen iPod verwendet. Das Audiosystem ist schnell zusammengebaut und die Elemente sind nicht teuer.
Werkzeuge und Materialien für hausgemacht:
- Zangen, Schraubenschlüssel, Metallscheren, Bohrer mit Bohrern;
- Marker;
- Textil-Klettverschluss;
- Sprühfarbe (nützlich);
- Drähte, Adapter 3,5 mm;
- einen Metallkorb zur Installation des Verstärkers (stark);
- Ledergürtel;
- dünnes Aluminiumblech (normalerweise in Heizungs- und Lüftungssystemen verwendet);
- Sonic Impact-Verstärker mit Batterieleistung (pro Kanal von 15 Watt);
- Zwei klebrige Lautsprecher wie Sonic Impact.
Sie können ein paar Worte über den Verstärker und die Lautsprecher sagen. Der Verstärker wird mit 8 AA-Batterien betrieben. Verwenden Sie für solche Zwecke am besten Batterien, damit diese aufgeladen werden können. Bei guten Batterien mit voller Leistung kann der Verstärker ca. 3-4 Stunden arbeiten.
Die Lautsprecher sind insofern gut, als sie auf jede Oberfläche geklebt werden können, während sie sich in einen Lautsprecher verwandeln. In dem Projekt verwendete der Autor zwei Aluminiumplatten, die im Fahrradrahmen installiert sind. Die Lautsprecher sind direkt auf diesen Aluminiumblechen montiert, dh der Ton wird direkt von den Aluminiumblechen übertragen. Wenn solche Lautsprecher nicht gefunden werden konnten, können Sie die übliche, geeignete Größe verwenden.
Für die Tonquelle hat der Autor einen iPod für solche Zwecke verwendet, er befindet sich in einer Silikonhülle. Auf der Rückseite dieser Abdeckung befindet sich ein Clip, mit dessen Hilfe der iPod bequem am Fahrrad befestigt werden kann.
Der Prozess der Herstellung von hausgemachten:
Erster Schritt. Wir machen Muster
Um die notwendigen Elemente herzustellen, erstellt der Autor zuerst Muster, dh Muster.Für solche Zwecke ist dickes Papier oder Pappe geeignet. Sie müssen die Innenkontur des Fahrradrahmens kreisen und schneiden.
Schritt zwei Paneele ausschneiden
Wenn die Muster fertig sind, können sie an Aluminiumblechen befestigt und geschnitten werden. Danach sind die Panels fertig. Wenn sich herausstellt, dass die Platte nicht ganz gleichmäßig ausgeschnitten wird, ist dies nicht beängstigend. Sie können die zusätzlichen Kanten biegen. Andernfalls haftet die Platte am Rahmen, macht unangenehme Geräusche und kratzt die Farbe.
Schritt drei Klemmen
Jetzt müssen Sie den Gürtel nehmen und zwei 25 cm lange Stücke schneiden. Dann müssen Sie in die Aluminiumplatten zwei Löcher mit einem Bohrer bohren, dh vorne und hinten. Als nächstes werden die Riemen mit Schrauben mit Kontermuttern an die Paneele geschraubt. Daran kann dieses Paneel bereits am Rahmen des Fahrrads aufgehängt werden, indem es einfach wie eine Satteltasche geworfen wird.
An den Innenseiten der beiden Panels sind Lautsprecher aufgeklebt. Sie müssen auf verschiedenen Ebenen installiert werden, sonst kämpfen sie beim Fahren gegeneinander.
Damit die Struktur nicht von einer Seite zur anderen schwingt, wird sie unten mit Klettverschluss am Rahmen befestigt.
Schritt vier Die letzte Etappe. Montage
An die Kabel vom Lautsprecher müssen Sie zwei Cinch-Anschlüsse „Mutter“ anschließen, dann können sie einfach vom Verstärker getrennt und vom Fahrrad entfernt werden. Da der Verstärker des Autors zu lange Drähte hatte, verkürzte er sie auf 15 cm, da sie sonst im Vorderrad verwirrt werden können.
Während der Fahrt springt der Verstärker über den Korb und kann herausfallen, wenn er nicht befestigt ist. Der Autor schraubte die Batterieabdeckung mit Draht an den Korb. Jetzt ist der Verstärker sicher befestigt und kann bei Bedarf leicht von der Abdeckung gelöst werden.
Der Korb ist am Lenkrad montiert. Zum bequemen Entfernen können Sie einen Klettverschluss oder Gurte verwenden. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass der Korb sicher befestigt werden muss.
Das ist alles, Sie können den iPod mit einem 3,5-mm-Adapter an den Verstärker anschließen. Dann werden die Lautsprecher an den Verstärker angeschlossen und Sie können mit dem Testen beginnen. Sie müssen die Leistung reibungslos erhöhen. Wenn sich die Lautsprecher nicht einschalten lassen, müssen Sie möglicherweise die Kabel im Kabel austauschen (rot und schwarz).
Damit das Panel mit dem Fahrrad verschmilzt, hat der Autor es in derselben Farbe lackiert. Natürlich sind Farbe und Zeichnungen jedermanns Sache. Nachdem Sie alle Arbeiten abgeschlossen haben, können Sie Fahrrad fahren und Ihre Lieblingsstrecken genießen.