Hallo, liebe Gäste der Seite und registrierte Benutzer! In diesem Workshop möchte ich Sie auf die dritte Version des Bunker-Feeders für Kaninchen mit dem sogenannten Rillentablett aufmerksam machen. Der Vorteil dieser Zuführung besteht darin, dass bei einem ausreichend abgesenkten Spender, Getreide, eine Vielzahl von Granulaten dennoch nicht in ausreichenden Mengen in das Futterfach fällt. Dies liegt an der Tatsache, dass bei einem abgerundeten Boden (Achternfach) der Vorschub immer noch nach unten rollt, ohne dass dabei Ecken auftreten.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Feeder, der ebenfalls ein Bunker ist, jedoch quadratisch oder rechteckig, muss der Feed-Dispens direkt unter die Anti-Rake-Stange angehoben werden, damit die Getreidemischung, die auf ihrem Weg einen Winkel von 90 Grad aufweist, das Essfach noch frei füllen kann. Dies ist nicht sehr gut, da das Getreide oder andere Lebensmittel im Futterautomaten bereits hoch genug angehoben wurden und die Möglichkeit besteht, dass Tiere es beim Verzehr immer noch aus dem Futterautomaten werfen. Alle diese Nachteile werden durch eine Zuführung mit einer gerillten Struktur des hinteren Abteils beseitigt.
Das einzige Minus ist, dass es schwierig ist, ein kreisförmiges Teil auf dem Metall zu schneiden. Dies kann jedoch bei Scheren der Fall sein.
Also fahren wir mit der Vorbereitung der Details des Feeders fort.
Für die Arbeit brauchen wir:
Ein Hammer, ein Stück einer Ecke (dies dient dazu, die Kanten so gleichmäßig wie möglich zu biegen), ein Schraubendreher, eine Metallschere, ein Nieter und natürlich ein Blatt aus verzinktem Stahl.
Ich schneide die Wände nach dem Muster aus:
Ich habe den oberen Teil leicht verändert und Winkel zum Schneiden bei 90 Grad gemacht. Wird einfach so gedruckt und ausgeschnitten. Dieses Bild ist für einen 1,5-Liter-Feeder geeignet. Daher einfach herunterladen und das Muster ist.
Es gibt zwei solche Details. Nach dem Ausschneiden beginnen wir, die Kanten zu biegen.
Seitliche Biegung in eine Richtung, sie befinden sich außerhalb des Feeders und der obere Teil in der anderen Richtung. Dieser Teil wird drinnen sein.
Der nächste Schritt ist das Schneiden der Vorderwand.
Dies ist ein Muster. Darauf schneiden wir ein Metallteil
Achten Sie darauf, wie die Biegungen der Montagewinkel gemacht werden.
Details sind fertig. Zur bequemen Befestigung habe ich sofort Löcher für die Befestigung in die Teile der Vorderwand an den Kanten gebohrt.
Biegen Sie nun die Vorderwand wie auf dem Foto gezeigt.
Jetzt nehmen wir die Seitenwand und bringen sie an der Vorderwand an. Markieren und bohren Sie Löcher für Nieten.
Niet. Wir bekommen so einen Teil des Trogs.
Wir führen ähnliche Aktionen mit der zweiten Seitenwand durch.
Schon ganz deutlich sichtbar, was sich am Ende herausstellen soll.
Weiter. Jetzt müssen Sie die Rückseite des Feeders installieren. Dazu schneide ich sofort einen langen Metallstreifen ab. Er bog sich an der Oberkante in einem Winkel von 90 Grad, notierte und bohrte die Befestigungspunkte.
Als er das hintere Loch erreichte, bemerkte er die Stelle der Befestigung auf einer Seite. Dann schnitt er das Metall auf beiden Seiten ein wenig ab und bog es in den Futterautomaten, damit das Tier das Futter nicht wegwerfen konnte.
Den Rest genietet.
Mein nächster Schritt war das Anbringen von Schlaufen, um den Feeder am Käfig zu befestigen. Es dauerte ein paar Metallstreifen aus dem gleichen Material. Löcher bohren und am Feeder befestigen
Ich bohrte Löcher in den Boden des hinteren Abteils, damit das Trokhi von dort herausfließen konnte.
Und jetzt ist ein bequemer Futtertrog fertig!