Heutzutage gibt es in Supermärkten eine große Auswahl an Säften und anderen Produkten aller Art, aber gelinde gesagt sind sie gründlich mit Chemie gesättigt, und das wird sehr milde gesagt. Mit der Entwicklung der Menschheit kommt die Chemie zunehmend in unser Leben. Chemie ist jetzt und überall überall, aber zweifellos ist es praktisch, wenn zum Beispiel Saft ein paar Jahre gelagert werden kann und sich nicht verschlechtert. Es ist interessant, für wen eine solche Lagerung von Vorteil ist, natürlich nicht für den Verbraucher.
Der Hersteller verbirgt alle Geheimnisse unter einer schönen Decke und sucht nach seinem eigenen Nutzen. Die Gesundheit der Menschen ist ihre eigene Sache. Trinken oder nicht trinken ist die Frage))). Viele Menschen werden natürlich zustimmen, dass Saft, der aus ihren Äpfeln, Birnen oder Beeren gepresst wird, sehr vorteilhaft für den Körper ist. Ausgepresster Saft enthält keinen Tropfen Chemie, nur Vitamine und Fruktose, die lebenslang nützlich sind.
Bei Menschen mit Haushaltsgrundstücken, Hütten Es stellt sich immer die Frage, wo eine große Anzahl von Äpfeln oder Birnen platziert werden soll, die oft einfach ohne Arbeit verschwinden. Natürlich gibt es eine Lösung, die Sie brauchen, um köstlichen und gesunden Saft aus den Landfrüchten herauszupressen. Sie können frisch oder in Dosen trinken und für immer gefüllt. Aber wie schön wird es dann sein, an einem kalten Winterabend ein Glas mit köstlichem und gesundem hausgemachtem Saft zu öffnen.
Seit der Antike verwenden die Menschen alle Arten von Saft, um Saft zu extrahieren. Vorrichtungen. In unserer Zeit eine große Auswahl an verschiedenen Entsafter, verschiedenen Marken und Marken. Das ist natürlich alles gut, aber es kostet alles Geld und manchmal nicht klein.
Wie kann man eine einfache Person sein? Natürlich mach es selbst. Also hat unser Autor beschlossen, einen Entsafter zu machen mit seinen eigenen Händenvon dem, was er hatte die Garage. Was braucht unser Designer, um seine Idee zu verwirklichen?
Material: Edelstahlblech, Kanal, 16 mm Rohr, Gewindestange, Mutter, Platte 30 mm.
Werkzeuge: Schweißgerät, Bohrer, Schleifer, Hammer, Bügelsäge, Stichsäge.
Zuerst sägte der Autor einen Edelstahl, markierte Stellen für zukünftige Löcher und begann mit dem Bohren.
Achten Sie nach dem Bohren von Löchern darauf, dass der Autor die Senkung durchbohrt, dh durch Bohren mit einem größeren Durchmesser bohrt er die Oberfläche des Lochs, jedoch nicht bis zum Ende, so dass das Loch unter dem Kegel herausragt.
Durch diese Öffnungen gelangt der Saft nach draußen und läuft auf die Palette und dann durch die Rinne in das Gefäß. Dann macht er den Rahmen, dafür nimmt er den Kanal und sägt auf die angegebenen Maße.
Wenn das Bett bereit ist, mit der Herstellung der Quetschkammer zu beginnen, in der der Prozess stattfinden wird. Dazu wird das resultierende Netz in einen Zylinder gebogen und die Naht geschweißt.
Das Bett ist fertig.
Als nächstes fährt der Autor mit der Herstellung einer Schutzhülle fort. Dieser Teil dient dazu sicherzustellen, dass der Saft nicht versprüht wird, sondern gleichmäßig auf die Aufnahmeschale fließt und die Rille hinunter in den Behälter fließt.
Wie auf dem Foto zu sehen ist, bog der Autor auch einen Zylinder mit einem größeren Durchmesser aus dem Edelstahlblech als die Quetschkammer und kochte die Naht. Dann wurde eine Schneckenpresse gemacht.
Ich habe auch ein rundes Holzfutter für eine Schneckenpresse gemacht, dies ist auf dem Foto unten zu sehen, in der Nähe der Presse liegt separat.
Das ist im Wesentlichen alles, was der Entsafter mit Ihren eigenen Händen bereit ist. Jetzt wird der Autor natürlichen Saft auspressen und trinken und dieses Produkt für die zukünftige Verwendung auffüllen und das Naturprodukt bis zur neuen Ernte genießen.