Im Winter, insbesondere bei kaltem Wetter, erwärmt sich der Motor des Autos sehr lange und wartet beim Fahren überhaupt nicht, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Die notwendige Isolierung für den Kühlergrill ist nicht immer im Laden. Daher ist es mit Hilfe von improvisierten Materialien viel schneller, eine solche Heizung mit eigenen Händen herzustellen.
Notwendige Materialien und Werkzeuge:
- Pappe;
- Stoff;
- Schere;
- Schreibmesser;
- Metalllineal;
- Zangen;
- Roulette;
- Draht mit einem Querschnitt von 1 - 1,5 mm im Quadrat;
- Ahle;
- Fäden;
- Nadel zum Nähen.
Schritt 1: Messen Sie an der Stoßstange des Autos die Öffnung des Kühlergrills mit einem Maßband und legen Sie die Abmessungen auf den vorbereiteten Karton.
Schritt 2: Mit einem Schreibwarenmesser und einem Metalllineal schneiden wir das Werkstück aus.
Schritt 3: Wir wählen den Stoff entsprechend der Farbe des Autos. In diesem Fall ist das Material schwarz. Tipp: Es ist besser, Stretchmaterial zu verwenden, da es sich gut dehnt, was zu einer guten Dehnung und zum Fehlen von Falten beiträgt.
Schritt 4: Wir schneiden dieses Materialstück in zwei Hälften und nähen sie, um die erforderliche Länge zu erreichen.
Schritt 5: Wir wickeln einen Kartonstreifen in ein Stück Stoff und nähen mit Hilfe von Fäden mit einer Nadel entlang der Kanten.
Schritt 6: Nähen Sie die Stoffkanten entlang des Umfangs.
Schritt 7: Auf der Vorderseite ist die Isolierung wie folgt.
Schritt 8: Die Isolierung muss am Stoßfänger befestigt werden. Dazu benötigen Sie eine Ahle, eine Zange und zwei Drahtstücke.
Schritt 9: Wir isolieren die Stoßstange des Autos und stechen mit einer Ahle zwei Löcher auf jeder Seite.
Schritt 10: Wir ziehen den Draht durch die Stoßstangengitter und die Isolierung. Mit einer Zange drehen wir. Jetzt ist unser Kühler isoliert.