Die Geschichte der Verwendung von Holz durch die Slawen für den Bau von Häusern, Versorgungsstrukturen, Zäunen und Zäunen ist in der fernen Vergangenheit verwurzelt. Schon damals haben unsere Vorfahren alle Vorteile der Verwendung dieses unprätentiösen Naturmaterials für den Bau verstanden. Daraus wurden Häuser, Fenster, Dach, Boden und Haushaltsgegenstände gebaut. Und trotz der modernen Vielfalt an Baustoffen nimmt Holz als zuverlässiger umweltfreundlicher Baustoff immer noch eine führende Position ein.
Heute sprechen wir über einen Holzzaun. Ein solcher Zaun erfüllt mehrere Funktionen gleichzeitig: Er begrenzt das Territorium unseres Standorts und sorgt gleichzeitig für Gemütlichkeit und Ruhe und schmückt unser Haus.
Darüber hinaus hat dieser Zaun mehrere weitere Vorteile. Erstens ist ein Holzzaun in Bezug auf die Kombination mit der Gestaltung des Hauses sehr vielseitig; Es sieht gut aus neben einem Haus aus Stein, Ziegeln, neben Beton- und Metallelementen der Fassade und Dekoration. Der nächste Vorteil eines solchen Zauns ist die einfache Installation, da jeder einen Zaun aus einem Lattenzaun bauen kann Sommerbewohnerkeine Bauerfahrung haben. Und schließlich ist ein solcher Zaun sehr einfach zu warten und zu bedienen. Alle Sorgfalt wird nur auf periodische Färbung seiner Oberfläche reduziert.
Zuerst müssen Sie die Materialien vorbereiten, die für den Bau eines Holzzauns erforderlich sind. Amy wird sein: Säulen zur Unterstützung (Metall oder Holz), Shtaketin, Querholzbretter. Außerdem benötigen wir folgende Werkzeuge: einen Bohrer oder eine Schaufel, einen Bohrer, Schrauben und einen Schraubendreher mit einer Säge.
Shtaketins - fertig aus dem Laden oder erstellt mit seinen eigenen Händen? Welche Option würden Sie nicht wählen, jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile. Beim Kauf von vorgefertigtem Shtaketin wird der Bau des Zauns spürbar vereinfacht und beschleunigt, da wir sie nur installieren müssen. Beim Kauf von Shtaketin besteht jedoch die Gefahr, dass Sie auf einen Rohbaum von schlechter Qualität stoßen, der mit der Zeit "führt". Wenn Sie das Material für den Zaun mit Ihren eigenen Händen vorbereiten, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass das Aufstellen des Zauns etwas länger dauert als in der ersten Version. Die Vorteile in diesem Fall sind natürlich, dass Sie sich zu 100% der Qualität der verwendeten Materialien sicher sind und dass ein solcher Zaun Ihnen garantiert mehr als ein Dutzend Jahre lang dient.
Nachdem Sie sich für den Lattenzaun entschieden haben, sollten Sie genau verstehen, wie viel davon Sie benötigen.Messen Sie dazu die Gesamtlänge des Zauns, seine Höhe und den geplanten Abstand zwischen dem Shtaketin und die Anzahl der Stützpfosten.
Jetzt können Sie direkt mit dem Bau des Zauns fortfahren. Zu diesem Zweck wird an der Stelle, an der der Zaun installiert werden soll, eine Räumung durchgeführt, und alle Abfälle und Fremdkörper werden entfernt. Als nächstes wird der Orientierungsfaden gezogen, entlang dessen wir den Zaun bauen werden.
Es ist Zeit, sich auf Stützpfeiler einzulassen. Zu diesem Zweck werden Gruben in der Größenordnung von jeweils 1 Meter mit einem Abstand zwischen den Gruben von nicht mehr als drei Metern mit einem Bohrer oder einer Schaufel gegraben. Warum genau drei Meter? Alles ist sehr einfach - wenn die Pfosten in Schritten von mehr als drei Metern angeordnet sind, ist ein Durchhängen und Verformen der Querträger und damit des gesamten Zauns möglich. Das wollen wir doch nicht, oder?
Wenn Sie die Grube ausgraben und dort Stützen installieren, können Sie diese verstärken. Wir empfehlen die Installation von Säulen mit anschließendem Gießen des Sockels mit Beton, um die Festigkeit und Stabilität zu erhöhen.
Nachdem wir die Säulen errichtet haben, fahren wir mit der Installation von Querträgern fort. Und hier haben wir zwei Möglichkeiten: Entweder zuerst die Venen installieren und dann die Streikposten selbst darauf befestigen oder eine Spanne der Streikposten mit Adern und solchen „Sätzen“ sammeln, um sie zwischen den Stützpfosten zu befestigen.
Unabhängig von der von Ihnen gewählten Installationsmethode des Zauns ist das Prinzip der Befestigung des Shtaketins immer dasselbe. Jedes Shtaketin wird in Schritten von etwa fünf bis sieben Zentimetern mit Hilfe von selbstschneidenden Schrauben oder sogar gewöhnlichen Nägeln an den Quervenen befestigt. Wenn Ihre Stützpfosten aus Eisen bestehen, stellen Sie sicher, dass spezielle Winkel an die Pfosten geschweißt sind, um die Querträger zu sichern. An diesen Ecken befestigen Sie die Adern mit einem Lattenzaun.
Und jetzt ist der Zaun installiert und Sie sind einen Schritt vom Ende der Bauarbeiten entfernt. Es bleibt nur, den Zaun mit Flecken und Lack zu bearbeiten oder zu streichen. Dies schützt es nicht nur vor Feuchtigkeit und Sonne, vor Mikroorganismen und Insekten, sondern verleiht dem Zaun auch ein vollständiges, originelles Aussehen.
Achten Sie darauf, dass der Fleck und der Lack nicht gut auf frisch beplankten Shtaketas haften, daher sollten die Shtaketins mit Sandpapier leicht „aufgeraut“ werden.
Nach der Verarbeitung und dem Öffnen mit Lack ist unser Zaun fertig.