Selbstgemachtes Inhalator Video:
[media = https: //www.youtube.com/watch? v = jjohZR9mhgA]
Heutzutage wurden viele Arten von Medikamenten entwickelt. Aber eine der wirksamsten Erkältungsmedikamente ist die alte bewährte Behandlung - Inhalation. Der Vorteil der Inhalation besteht darin, dass Sie keine Chemie verwenden, wie dies bei der Behandlung mit Pillen oder Injektionen der Fall ist. Gegenwärtig wurden viele Arten von Flüssigkeiten zum Einatmen und die Geräte selbst entwickelt, mit denen Sie einatmen. Sie können solche Geräte in Apotheken kaufen, aber warum Geld ausgeben, wenn Sie den Inhalator selbst herstellen können? nach Hause Bedingungen!
Als Behälter für die Lösung verwenden wir eine Thermoskanne. Erstens können Sie lange Strecken mit ihm reisen und unterwegs Eingriffe durchführen, und zweitens hält eine Thermoskanne die Wärme sehr gut und Sie müssen während eines Inhalationsvorgangs nicht mehrmals Wasser kochen.
Als Gerät selbst verwenden wir eine normale Plastikflasche.
Also schneiden wir zuerst den Hals der Plastikflasche ab und schneiden ihn mit einer Schere so, dass der Hals problemlos in Ihre Atemwege passt, das heißt, dass die Struktur Ihren Mund und Ihre Nase hermetisch bedeckt und keine Lücken entstehen:
Danach müssen wir zwei Ventile herstellen. Ein Ventil ist für das Einatmen und das andere für das Ausatmen verantwortlich.
Also müssen Sie zuerst die Dichtung besorgen, die sich in der Abdeckung befindet:
Markieren Sie es anschließend wie auf dem Foto gezeigt und schneiden Sie es vorsichtig entlang der markierten Linien aus:
Im Deckel selbst machen wir ein kleines Loch
Setzen Sie die zugeschnittene Dichtung vorsichtig auf die Unterseite des Deckels und drehen Sie die Gewindeverbindung des Deckels. Wir bekommen hier ein solches Design:
Mit diesem Ventil können wir den Inhalt einatmen, aber zum Ausatmen müssen wir ein anderes Ventil herstellen:
Machen Sie dazu vorsichtig ein kleines Loch in den geschnittenen Hals. Nehmen Sie als nächstes das Klebeband und falten Sie es in zwei Hälften, so dass ein kleines Stück Klebeband klebrig bleibt.
Jetzt befestigen wir das Isolierband so, dass der nicht klebende Teil das Loch im Hals bedeckt.
Jetzt gießen wir die Lösung in die Thermoskanne, legen unseren Hals mit Ventilen darauf und atmen.
Es stellt sich heraus, dass beim Einatmen ein Ventil öffnet und beim Ausatmen dieses Ventil schließt und stattdessen ein anderes Ventil öffnet!