Ein Elektromagnet ist ein sehr nützliches Gerät, das in der Industrie und in vielen Bereichen menschlicher Aktivitäten weit verbreitet ist. Obwohl dieses Gerät im Design kompliziert zu sein scheint, ist es einfach herzustellen und ein kleiner Elektromagnet für zu Hause kann hergestellt werden nach Hause Bedingungen aus improvisierten Mitteln.
Lassen Sie uns den Prozess der Erstellung sehen hausgemacht im Video:
Um einen kleinen Elektromagneten zu Hause herstellen zu können, benötigen wir:
- Eisennagel oder Bolzen;
- Kupferdraht;
- Schleifpapier;
- Alkalibatterie.
Ganz am Anfang ist zu beachten, dass es nicht ratsam ist, einen zu dicken Draht zu nehmen. Ein Kupferdraht mit einem Durchmesser von einem Millimeter ist perfekt für den zukünftigen Elektromagneten. Die ideale Option für die Größe des Nagels oder Bolzens wäre eine Länge von 7 bis 10 Zentimetern.
Beginnen wir also mit der Herstellung eines Mini-Elektromagneten. Zuerst müssen wir den Kupferdraht auf den Bolzen wickeln. Es ist wichtig zu beachten, dass jede Spule eng an die vorherige angrenzt.
Sie müssen den Draht so wickeln, dass an beiden Enden ein Stück Draht verbleibt.
Als nächstes entfernen wir mit Sandpapier die Isolierung von den Enden des Drahtes.
Es bleibt nur, unsere Drähte an die Quelle anzuschließen, nämlich die Alkalibatterie. Danach zieht unser Bolzen Metallelemente an.
Das Funktionsprinzip des Elektromagneten ist sehr einfach. Wenn ein elektrischer Strom durch eine Spule mit einem Kern fließt, wird ein Magnetfeld gebildet, das Metallelemente anzieht. Die Leistung eines Elektromagneten hängt von der Dichte der Spule und der Anzahl der Kupferdrahtschichten sowie von der Stromstärke ab.