In diesem Artikel erklärt John, der Autor des YouTube-Kanals John Heisz - I Build It, wie er ein einfaches Messer zum Schnitzen hergestellt hat.
Material.
- Alter Bohrer
- Ahornstange
- Motoröl
—
- Schleifpapier
- Polyurethankleber.
Werkzeuge vom Autor verwendet.
—
—
- Bohrmaschine
- Schleifmaschine
—
-, Reinigungsscheibe
—
- Schraubstock, Feile, Lineal, Marker, Lumpen.
Herstellungsprozess.
Zunächst wählt der Autor einen geeigneten Holzblock für den zukünftigen Griff des Messers aus, er wählt Ahornholz. Bohren Sie auf einer Bohrmaschine ein Loch in die Mitte der Stange.
Umreißt dann allgemein und gibt dem Griff die gewünschte Form. Zunächst werden zwei gegenüberliegende Flächen verarbeitet und in einem Bogen geschnitten.
Es verarbeitet auch die beiden verbleibenden.
Der Bohrer selbst wurde mehr als einmal geschärft und am Ende waren seine scharfen hervorstehenden Kanten so stark abgenutzt, dass sie tatsächlich mit der zentralen Axialwelle verschmolzen. Umso besser für dieses Projekt.
Aus diesem Material beschließt der Autor, eine Messerklinge zu schnitzen. Mit einem Schleifer mit einer Abisolierscheibe schleift John den Schaft des Bohrers und gibt ihm eine abgeflachte Form.
Während der Verarbeitung von Stahl hat der Master keine Angst, ihn zu überhitzen, da der Bohrschaft selbst, wie Sie wissen, nicht so gehärtet ist wie seine Schneidkanten.
Durch vertikales Ausdehnen der Klinge erhält die Klinge das gewünschte Profil.
Darüber hinaus beabsichtigt der Autor, die Klinge selbst zu härten. Es erwärmt und kühlt abwechselnd kohlenstoffreichen Stahl abrupt ab. Das Erhitzen erfolgt auf einem Gasbrenner, der in einem Bad mit Öl gekühlt wird.
Dann erwärmt sich die Klinge bei einer niedrigen Temperatur von bis zu etwa 400 ° C. Bei der letzten Operation können Sie Stahl loslassen, wodurch die Klinge des Messers weniger spröde wird.
Anschließend wird die Oberfläche der Klinge gereinigt und poliert. Er verwendet Wassersteine zum Fertigstellen des Schärfens.
Um die Klinge sicher im Griff zu befestigen, verwendet John Polyurethankleber.
Der Griff wird schließlich manuell mit Schleifpapier geschliffen, überschüssiger Kleber wird entfernt.
Um dem Holzgriff einen tiefen Farbton zu verleihen und das Holzmuster hervorzuheben, trägt der Autor mehrere Schichten Leinöl auf den Griff auf.
Und so verhält sich das Messer bei der Arbeit.
Vielen Dank an den Autor für die Idee eines einfachen Arbeitsmessers aus einem alten Bohrer!
Alles gute Laune, viel Glück und interessante Ideen!
Das Video des Autors finden Sie hier.