Zweischichtige Dachisolierung mit Dämmplatten. Wir montieren die erste Schicht zwischen den Sparren mit dem oberen Belüftungsspalt. Dann bedecken wir den Boden der Sparren mit einer zweiten Schicht mit einer vollständigen Überlappung des Bereichs. Wir montieren auf Montageschaum und verwenden selbstschneidende Schrauben (Hardware) als temporäre Befestigungselemente. Für die zweite Schicht ist es zweckmäßig, Halterungen (Platten mit Löchern) für ein Metallprofil (für Trockenbau oder Abstellgleis) zu verwenden. Nachdem der Montageschaum getrocknet ist, wickeln wir die Schienen mit einem Querschnitt von 50 x 25 an der Stelle der Sparren auf. Wir befestigen die Abschlussbleche entlang der Schienen (LSU, Trockenbau usw.).
Vorteile: Das Dach ist sehr warm, Schutz vor Niederschlagsleckagen, Installation ohne Verwendung von Atemschutzgeräten bei Verwendung von LSU-Brandschutz (innerhalb angemessener Grenzen). Kein Kuchen, sondern ein Märchen!
Nachteile: Die Feldnagetiere wurden krank, das Geräusch ihrer Hufe wurde herausgenommen (sie rennen von der Straße über die Oberfläche und nagen an der Isolierung). Erzwungen, Ultraschall einzuschalten, um abzuschrecken. Während der Installation können Sie alles mit Montageschaum kleben. Guter Polystyrolschaum ist im Vergleich zu Baumwolle ziemlich teuer.