Wenn Sie sich für alternative Energie interessieren und in einem Gebiet leben, in dem sich ein Bach in der Nähe befindet, hat Gott Ihnen selbst befohlen, ein kleines Wasserkraftwerk zu bauen. Es ist nicht schwierig, einen Generator selbst herzustellen. In dieser Anleitung wird untersucht, wie er aus einer herkömmlichen Waschmaschine hergestellt wird. Das Hauptproblem besteht darin, einen Damm zu bauen und den Wasserstand zu erhöhen. Infolgedessen können Sie einen Wasserstrahl zu den Schaufeln Ihrer Turbine senden und kostenlosen Strom erhalten.
Für die Herstellung eines Generators verwendete der Autor eine Waschmaschine aus modernen Modellen. Wenn Sie eine Maschine aus der Zeit der UdSSR haben, wird sie höchstwahrscheinlich nicht funktionieren, da sie einen anderen Motortyp hat. Moderne Autos verwenden Motoren mit Permanentmagnetstator oder umgekehrt. Dank dieser Konstruktion haben wir sowohl einen Motor als auch einen Generator, für deren Start keine Anfangsspannung erforderlich ist. Da der Motor mit einer Spannung von 220 V betrieben wird, erzeugt ein solcher Motor auch 220 V oder mehr als Generator, wenn er nicht auf die gewünschte Drehzahl gedreht wird.
Alternativ kann ein solcher Generator problemlos bei der Herstellung von Windmühlen eingesetzt werden.
Materialien und Werkzeuge, für die der Autor verwendet hat hausgemacht:
Materialliste:
- automatische Waschmaschine (Motor mit Magneten);
- Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und andere Kleinigkeiten;
- guter Kleber (Silikon);
- Materialien zur Herstellung von Turbinen;
- ein Stück Gummi (von einer alten Autokamera);
- Sperrholz;
- Plexiglas;
- Laderegler, Batterien und mehr.
Werkzeugliste:
- Mühle;
- Schraubenschlüssel und Schraubendreher;
- Schere;
- (Sie müssen ein Loch mit großem Durchmesser bohren);
- ;
- .
Herstellungsprozess des Wasserkraftwerks:
Erster Schritt. Wie funktioniert es
Im Waschmaschinengehäuse befindet sich eine Motorwelle, auf der eine Turbine (Laufrad) installiert ist. In das Gehäuse wurde ein Wassereinlass sowie ein Auslassfenster gebohrt. Wenn Wasser durch den Einlass zugeführt wird, beginnt sich die Turbine zu drehen, und der Motorgenerator erzeugt eine Spannung von 220 V, obwohl dieser Wert von Drehzahl und Last abhängt. Außerdem fließt der Strom zur Steuerung, die bereits Energie an die richtigen Stellen verteilt.
Wichtig!
Dieses Design kann laut Autor genug Energie produzieren, um das Wasser zu erwärmen, den Wasserkocher und andere ziemlich energieintensive Geräte einzuschalten. Laden Sie den Generator jedoch nicht zu stark, da er sich zu erwärmen beginnt.Die Überhitzung des Generators durch den Autor führte zum Schmelzen des Kunststoffs und der Generator fiel einfach aus dem Gehäuse. Überlegen Sie sich in diesem Zusammenhang einen Überhitzungsschutz für den Generator und machen Sie noch besser ein Kühlsystem.
Schritt zwei Zerlegen Sie die Waschmaschine
Wir fahren mit der Vorbereitung der Komponenten fort. Wir nehmen einen Schraubenzieher und bauen die Waschmaschine auseinander. Sie sind alle unterschiedlich aussortiert, alles hängt vom jeweiligen Modell ab. Sie müssen den oberen Teil vollständig zerlegen und entfernen, nur der Behälter mit der gesamten Füllung sollte übrig bleiben.
Schrauben Sie absolut alles vom Tank ab, es sind viele Schläuche angeschlossen, eine Pumpe, eine Trommel und so weiter. Infolgedessen sollten Sie das Innere der Karosserie mit dem Motor haben. Für die Dauer der Arbeit entfernt der Autor auch den Motor. Wie Sie sehen können, besteht der Stator hier aus einem Satz Spulen, und am Rotor sind Permanentmagnete installiert. Befinden sich keine Magnete im Motor, muss zum Starten eines solchen Generators die Startspannung an die Wicklung angelegt werden.
Schritt drei Wir machen eine Schutzdichtung
Der Autor entschied sich, eine Schutzdichtung auf der Welle zu installieren. Warum es benötigt wird, ist nicht klar. Wahrscheinlich, damit der Wasserdruck die Drüse nicht beeinflusst und nicht zu deren schnellem Verschleiß führt. Die Dichtung besteht aus einer alten Autokamera. Schneiden Sie einen Kreis entsprechend den Abmessungen des Laufrads und setzen Sie die Welle auf.
Schritt vier Installieren Sie das Laufrad
Der Autor schwieg darüber, wie das Laufrad hergestellt wurde. Grundsätzlich ist das Design nicht kompliziert. Sie benötigen eine Festplatte geeigneter Größe, auf der Sie die Blades installieren können. Die Klingen sind mit Schrauben und Muttern befestigt. Wir befestigen das Laufrad mit einer Mutter an der Motorwelle.
Schritt fünf Einlass und Auslass
Der Autor bohrt den Einlass mit einem Bohrer. Sein Durchmesser sollte so sein, dass hier ein Rohr eingeführt werden kann, das Wasser ins Innere liefert.
Das ausgehende Loch ist ziemlich groß und kann mit einer Mühle ausgeschnitten werden. Das Loch sollte groß sein, damit sich nicht viel Wasser im Tank ansammelt. Der Autor installiert an diesem Fenster einen Schutzschild, damit das fließende Wasser nicht in verschiedene Richtungen spritzt. Die Abschirmung kann aus einem dichten Film oder einem anderen geeigneten Material bestehen. Der Autor befestigt es mit Schrauben.
Schritt sechs Behälter schließen
Um Spritzer aus dem Wasserkraftwerk zu vermeiden, schließt der Autor den Container und lässt nur ein kleines Fenster, damit Sie beobachten können, was im Inneren passiert. Schneiden Sie einen Sperrholzkreis aus Sperrholz aus, damit er in den Behälter gelangt. Sperrholz muss mehrmals gestrichen werden, es ist jedoch besser, ein anderes wasserdichtes Material zu verwenden. Schneiden Sie in der Mitte ein Loch für die Installation eines Fensters.
Beschichten Sie das Sperrholz in einem Kreis mit Silikonkleber und installieren Sie es an seiner Stelle. Wir bereiten ein Fenster vor, es kann aus Plexiglas bestehen. Wir kleben das Fenster auch auf Silikonkleber für die Dichtheit. Damit er nicht durch den Druck des Wassers herausgedrückt wird, bohrt der Autor vier Löcher und befestigt sie zusätzlich mit Schrauben und Muttern, wobei große Unterlegscheiben verlegt werden.
Siebter Schritt. Generatorseitenflügel
Damit der Sprühnebel nicht auf den Generator fliegt und kein Regen tropft, muss ein Schutzschild dafür angebracht werden. Wir schneiden das gewünschte Stück aus den restlichen Teilen der Waschmaschine aus und befestigen es mit Hilfe von selbstschneidenden Schrauben, Schrauben mit Muttern usw. am Körper.
Schritt acht. Installieren Sie den Generator an seinem Platz
Es ist Zeit, den Generator an seinen Platz zu setzen. Schrauben Sie zuerst den Stator fest und sichern Sie alle erforderlichen Drähte. Als nächstes reparieren wir den Rotor. Es ist sehr wünschenswert, ein zusätzliches Laufrad für eine effizientere Kühlung des Generators herzustellen und zu installieren.
Schritt neun Wir installieren Wasserkraft
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Generator einschalten, da er eine hohe Spannung erzeugt und Wasser ein guter Stromleiter ist!
Der Autor verwendet ein Rohr, um Wasser zu liefern, anscheinend nimmt er Wasser irgendwo aus einem Bach, der in der Nähe fließt. Wenn Sie einen Kran am Rohr installieren, ist dies eine gute Möglichkeit, die Turbinendrehzahl zu steuern. Befestigen Sie Ihr Mini-Wasserkraftwerk sicher und installieren Sie ein Rohr zum Ablassen des Wassers. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass die ausgehenden Kabel nicht kurzgeschlossen und verlegt sind, damit Sie nicht geschockt werden. Öffnen Sie langsam den Hahn und überprüfen Sie die erzeugte Spannung. Vergessen Sie nicht, dass die Spannung unter Last durchhängt. Stellen Sie die Generatordrehzahl so ein, dass sie ungefähr 240 V erzeugt.
Schritt zehn Elektronik…
Wir starten das Kabel vom Generator zum Haus und schließen die Steuerung an. Wenn Sie möchten, können Sie die Batterien aufladen und dann die Spannung von ihnen auf Ihre Haushaltsgeräte verteilen. Dies ist eine gute Option, da der Strom in diesem Fall im Gegensatz zu dem neu erzeugten keine Spannungsspitzen aufweist. Wenn Sie erfolgreich waren, herzlichen Glückwunsch, viel Glück!